Netflix enthüllt „wahnsinnigen“ Trailer zum „erschütternden“ Drama um Stephen Graham

Offizieller Netflix-Trailer zu „Adoleszenz“ mit Stephen Graham
Netflix hat einen Einblick in ein neues Krimidrama mit Stephen Graham von „Boiling Point“ gewährt.
„Adolescence“ kommt am 13. März auf den Streaming-Dienst und überzeugt die Zuschauer bereits jetzt mit seinem „wahnsinnigen Konzept“.
Die vierteilige Serie folgt der Familie Miller, deren Leben aus den Fugen gerät, als ihr jugendlicher Sohn des Mordes an seiner Schulkameradin beschuldigt wird.
Graham, der kürzlich in dem historischen Drama „Sieben Tage küssten“ mitspielte, ist der Hauptdarsteller in der Rolle des Vaters des Jungen, Eddie Miller. Seine Frau Manda wird von Christine Tremarco gespielt, während Owen Cooper die Rolle seines Sohnes Jamie übernimmt.
Zur weiteren Besetzung gehören Erin Doherty, die mit Graham an „Sie schlugen ihn und er küssten ihn“ gearbeitet hat, und die ehemalige „Top Boy“-Darstellerin Ashley Walters.
Der Trailer, der am Montagnachmittag (24. Februar) veröffentlicht wurde, beginnt damit, dass die Polizei im Haus der Millers eintrifft und den 13-jährigen Jungen festnimmt. Während seine Eltern versuchen, die Polizisten davon zu überzeugen, dass sie einen Fehler machen, versichert Jamie seinem Vater, dass er „nichts getan“ habe.
Anschließend verfolgen die Zuschauer die Folgen der Festnahme, während die Beamten den jungen Mann verhören.
Im weiteren Verlauf des Falles deutet der Sohn des leitenden Ermittlers an, dass der Verdächtige möglicherweise von der „Manosphere“, einem Online-Netzwerk zur Förderung übertriebener Maskulinität, beeinflusst worden sei.
Der Einfluss der sozialen Medien auf junge Männer scheint der Kern der Handlung der Serie zu sein.
Graham erklärte gegenüber Netflix: „Eines unserer Ziele war es, zu fragen: ‚Was passiert heutzutage mit unseren jungen Männern und welchem Druck von Seiten ihrer Altersgenossen, durch das Internet und durch die sozialen Medien sind sie ausgesetzt?‘
Er fuhr fort: „Und der Druck, der von all diesen Dingen ausgeht, ist für die Kinder hier genauso schlimm wie auf der ganzen Welt .“
Regie bei der kommenden Serie führte Philip Barantini, der vor allem als Regisseur des BBC-Erfolgsdramas „Boiling Point“ bekannt ist, in dem Graham ebenfalls mitspielte.
„Adolescence“ ist in einer einzigen durchgehenden Einstellung gefilmt. Gegenüber Netflix beschrieb er dies so, dass man die Aufnahmetaste an der Kamera drückt und „bis zum Ende der Stunde“ filmt.
Obwohl es einfach klingt, verriet der Filmemacher weiter, wie viel Planung nötig ist, um diesen einzigartigen Stil zu verwirklichen.
„Es braucht Monate der Vorbereitung und Wochen der Proben sowie ein unglaubliches Team, um jede Phase durchzuziehen, vom Drehbuch über die Drehorte und die Produktionsgestaltung bis hin dazu, wo genau die Kamera aufnehmen kann und aus welchem Winkel“, verriet er.
Die Zuschauer, die den Teaser gesehen haben, teilten ihre Freude darüber, Graham wieder auf dem kleinen Bildschirm zu sehen.
Ein Fan kommentierte auf YouTube: „Stephen Graham ist in allem, was er tut, erstaunlich. Meiner Meinung nach ist er der am meisten unterschätzte britische Schauspieler. Ashley Walters wurde seit Top Boy unterbewertet, ich habe große Hoffnungen in diesen Film!“
Eine andere Person mischte sich ein: „Stephen Graham ist immer noch einer der besten Schauspieler überhaupt. Das sieht so erschütternd aus. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Magen dafür habe.“
Unterdessen lobte eine dritte Person den Streamer und schrieb: „ Netflix hat schon lange keinen so beeindruckenden Trailer mehr herausgebracht.“
An anderer Stelle, auf X, schrieb ein begeisterter Zuschauer: „Sieht aus wie ein verrücktes Konzept.“
„Adolescence“ läuft ab 13. März auf Netflix.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror